1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:

Momentum Autocenter GmbH
Haböckgasse 1 | 1230 Wien
+43 (0) 1 997 16 58
office@momentum-autocenter.at

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen an unseren Server übermittelt. Diese beinhalten:

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, zur Verbesserung der Nutzererfahrung und aus Sicherheitsgründen verarbeitet. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern und verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Dazu gehören:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Inhalt der Anfrage

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen).

3. Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden nur weitergegeben, wenn:

  • dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • eine ausdrückliche Einwilligung Ihrerseits vorliegt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Eine Weitergabe an Dritte zu Werbezwecken erfolgt nicht.

4. Cookies und Analysetools

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und anonymisierte Statistiken zu erfassen.

  • Essenzielle Cookies: Notwendig für die Funktionalität der Website
  • Statistik-Cookies: Helfen uns, das Nutzerverhalten zu analysieren (z. B. über Google Analytics)

Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder bereits gespeicherte Cookies löschen.

5. Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

6. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO) – Erfahren, welche Daten über Sie gespeichert sind
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) – Löschen Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Pflichten dagegensprechen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) – Falls die Richtigkeit der Daten bestritten wird oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) – Gegen die Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund berechtigter Interessen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) – Herausgabe Ihrer Daten in einem strukturierten Format

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren:

7. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Falls Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht im Einklang mit der DSGVO erfolgt, können Sie sich an die zuständige Datenschutzbehörde wenden.

8. Änderung der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann regelmäßig aktualisiert werden, um rechtliche Vorgaben oder Änderungen unseres Angebots zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.